Playstation besser abgesichert als Familie!

Besser vorgesorgt haben die Deutschen bei ihren materiellen Werten! 67 Prozent sichern den Verlust von Hab und Gut über die Hausratversicherung. Das zeigt eine Umfrage des Direktversicherers Hannoversche.
Verwunderlich - erlebten doch mehr Einwohner eine lebensbedrohliche Situation als einen Wasserschaden.
So kam jeder vierte im Straßenverkehr in Lebensgefahr. 25 Prozent fürchteten wegen einer Krankheit, sieben Prozent bei einem Unfall im Job und drei Prozent wegen eines Unglücks im Haushalt um ihr Leben.
74 Prozent ohne Schutz!
Und doch verzichten die sonst so auf ihre Sicherheit bedachten Deutschen auf die Absicherung ihrer Lieben. 74 Prozent der deutschen Haushalte mit Kindern haben keine Risikolebensversicherung, ebenso viele sagen „nein“ zur Berufsunfähigkeitsversicherung.Und in den Singlehaushalten schaut es nicht besser aus: Nur knapp zehn Prozent besitzen eine Berufsunfähigkeitsversicherung zur eigenen finanziellen Absicherung im Krankheitsfall. Alles in allem haben nur 16 Prozent aller Deutschen eine Risikolebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung.
Trend: Ihr Smartphone oder Tablet haben die 18- bis 40-Jährigen lieber als sich selbst. 14 Prozent sichern das Gerät über eine Elektronikversicherung ab!
Foto: bikeriderlondon / Shutterstock.com
Fotos:Model/Colourbox.de
Ihre Möglichkeiten
Schwerpunkte Risikolebensversicherung:
- Welche Leistungsbausteine sind sinnvoll?
- Sind Kombinationsverträge aus Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
- Risikolebensversicherung: Der richtige Schutz für Familien
- Risikolebensversicherung: Vergleich spart Ihnen viel Geld
- Risikolebensversicherung: Test aller Anbieter im Überblick
- Eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen… gibt es das?
- Lebensversicherung kündigen
- Risikolebensversicherung: Warum sie so wichtig ist
- Risikolebensversicherung und Baufinanzierung
- Wie lange soll die Laufzeit einer Risikolebensversicherung sein? Wie lange ist sinnvoll und warum?